

Pelletofen ix.iQ®
The Essence of Excellence and Elegance
Der Brennraum eines raumluftunabhängigen Pelletofens mit DIBt Zulassung ist absolut luftdicht. Zusätzlich verfügen raumluftunabhängige Pelletöfen über eine selbst verriegelnde Feuerraumtür. Der benötigte Sauerstoff wird bei einem raumluftunabhängigen Pelletofen nicht aus dem Aufstellraum, sondern über eine nach außen angeschlossene Verbrennungsluftzuführung beziehungsweise über einen Abgas-Luft-Schornstein der Verbrennung zugeführt. Ein raumluftunabhängiger Pelletofen mit DIBt-Zulassung ist daher ideal für den Einbau in sehr dichten Gebäuden, wie Niedrigenergie- oder Passivhäuser, in Kombination mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung/Lüftungsanlage geeignet.
Alle raumluftunabhängigen Pelletöfen von wodtke sind zudem vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen und zertifiziert. Diese Pelletöfen besitzen die sogenannte bauaufsichtliche Zulassung für den raumluftunabhängigen Betrieb.
Natürlich können alle raumluftunabhängigen Pelletöfen und Kaminöfen von wodtke auch raumluftabhängig, also ohne Luftzufuhr von außen, betrieben werden.
In jedem Fall sollten Sie schon zu Beginn Ihrer Planungen, den für Sie zuständigen, Bezirksschornsteinfeger mit einbeziehen. Informationen darüber, ob der von Ihnen gewünschte Pelletofen eine DIBt-Zulassung für den raumluftunabhängigen Betrieb besitzt, können Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells nachlesen.
Weitere Einzelheiten zum raumluftunabhängigen Betrieb von Pelletöfen mit externer Luftzufuhr finden Sie zudem in den Feuerungsverordnungen der Bundesländer.
Bei speziellen Anforderungen an die Sicherheit, beispielsweise bei gleichzeitigen Betrieb von raumluftunabhängigen Feuerstätten für feste Brennstoffe und Luftüngsanlagen, der Gemischtbelegung, also dem Betrieb eines wodtke Pelletofens und einer Feuerstätte für Stückholz oder Braunkohlebriketts ohne Gebläse an einem Schornstein oder der Mehrfachbelegung zweier wodtke Pelletöfen an einen Schornstein kann der Betrieb mithilfe eines wodtke DS01 Differenzdruck-Controllers zusätzlich überwacht werden.
Mit der wodtke App FireTouch für iOs und Android können Sie eine ganz neue Dimension von Heizkomfort erleben, denn mit ihr lassen sich die luftführenden Pelletöfen der Baureihe S5 ultra air+ wodtke ixpower und wodtke ixbase, sowie der wodtke shogun ganz komfortabel regeln.
Zahlreiche individuelle Voreinstellungen können Sie über FireTouch im heimischen WLAN-Netz tätigen. Über das Internet kann über jedes Gerät mit Webbrowser, z.B. PC oder Smartphone die Pelletöfen gesteuert bzw. an- oder abgeschaltet werden.
Die Bedienung ist identisch mit Ihrem gewohnten Bedien-Board und dank intuitivem Menü besonders einfach zu handhaben. Sie können zum Beispiel folgende Bedienungs- und Überwachungsfunktionen durchführen:
- Änderung der eingestellten Solltemperatur.
- Einfacher und schneller Wechsel zwischen automatischen Heizprogrammen (drei Wochenprogramme, Komfort, Absenken, Frostschutz, Party, Urlaub) und manuellem Betrieb.
- Bequeme, intuitive Änderung der Schaltzeiten Ihrer Heizprogramme.
- Anzeige aktueller Wartungs- und Störmeldungen zur Überwachung.

- Neuste wodtke-Steuerungsgeneration Q1
- wodtke eReserve, bis zu 16 Betriebsstunden bei Stromausfall (Option)
- komfortable Bedienung am Ofen über Touch-Display
- Mehrsprachige Displayanzeige
- Möglichkeit der Steuerung per Smartphone oder Tablet mit der my.wodtke App für iOS und Android weltweit über das Internet (Zubehör benötigt: Set WiFi-Modul)
- Elegante leichtgängige Schiebetür, Oberfläche aus schwarz glänzendem Spezial-Glas (öffnet ausschließlich nach links)
- Integrierte Ambiente LED Einstellung der Farbe und Intensität über ins Glas eingebettete Slider einstellbar
- Manuelle Leistungsvorwahl und Solltemperatureinstellung möglich
- Integrierte Raumtemperaturregelung mit Zeit- und Wochenprogrammierung
- Füllstandsanzeige des Pelletvorrats
- Besonders sichere Verbrennungstechnik mit mehrfacher elektronischer Überwachung
- Mikroprozessor gesteuert: Für einen effektiven Abbrand mit hohem Wirkungsgrad wird Brennstoff- und Verbrennungsluftmenge exakt aufeinander abgestimmt.
- bis zu 29 h Laufzeit mit nur einer Füllung
- sehr leiser Betrieb, da kein zusätzliches Konvektionsluftgebläse
- Kindersicherer Türverschluss
- einfache Reinigung durch Guss-Schieberost
- große Aschelade
- Rauchrohranschluss horizontal (hinten) auf vertikal (oben) umbaubar
Einstellbereich 3 – 6 kW
Raumheizvermögen: min. 60 m² / max. 120 m²
Rauchrohranschluss oben oder hinten Ø 80 mm und optional Ø 100 mm
inkl. 19 % MwSt.
alle Leistungsstufen sind preisgleich
ix.iQ® mit eReserve
11.221,70 €
ix.iQ® ohne eReserve
9.781,80 €
Breite 76 cm, Tiefe 48,1 cm, Höhe 99,8 cm
- 2. Stufe der 1. BImSchV erfüllt
- Nennwärmeleistung 3 bis 6 kW
- Energieeffizienzklasse: A++
(Energieeffizienzklassen im Bereich von A++ bis G) - Raumheizvermögen 60 m² bis 120 m² (min./max. Leistung) bei 50 Watt/m² Bedarf
- Brennstoff Holzpellets mit Aschegehalt < 0,7%
- CO-Gehalt im Abgas < 0,02 %-Vol.
- Abgastemperatur 90°C – 125°C
- Abgasmassenstrom 3,8 – 5,7 g/s
- Notwendiger Förderdruck (Schornsteinzug) 3 Pa
- Mehrfachbelegung nicht möglich
- Geprüft nach EN 16510-1 und EN 16510-2
- Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte
- Vorratsbehälter für ca. 20 kg Pellets
- E-Leistungsaufnahme < 50 W
- E-Zündung kurzfristig 250 W
- Gewicht mit eReserve 250 kg (siehe Preisliste)
- Gewicht ohne eReserve 225 kg (siehe Preisliste)