

Pelletofen shogun
Q1 - Zukunftstechnik mit IQ
Der Brennraum eines raumluftunabhängigen Pelletofens mit DIBt Zulassung ist absolut luftdicht. Zusätzlich verfügen raumluftunabhängige Pelletöfen über eine selbst verriegelnde Feuerraumtür. Der benötigte Sauerstoff wird bei einem raumluftunabhängigen Pelletofen nicht aus dem Aufstellraum, sondern über eine nach außen angeschlossene Verbrennungsluftzuführung beziehungsweise über einen Abgas-Luft-Schornstein der Verbrennung zugeführt. Ein raumluftunabhängiger Pelletofen mit DIBt-Zulassung ist daher ideal für den Einbau in sehr dichten Gebäuden, wie Niedrigenergie- oder Passivhäuser, in Kombination mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung/Lüftungsanlage geeignet.
Alle raumluftunabhängigen Pelletöfen von wodtke sind zudem vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen und zertifiziert. Diese Pelletöfen besitzen die sogenannte bauaufsichtliche Zulassung für den raumluftunabhängigen Betrieb.
Natürlich können alle raumluftunabhängigen Pelletöfen und Kaminöfen von wodtke auch raumluftabhängig, also ohne Luftzufuhr von außen, betrieben werden.
In jedem Fall sollten Sie schon zu Beginn Ihrer Planungen, den für Sie zuständigen, Bezirksschornsteinfeger mit einbeziehen. Informationen darüber, ob der von Ihnen gewünschte Pelletofen eine DIBt-Zulassung für den raumluftunabhängigen Betrieb besitzt, können Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells nachlesen.
Weitere Einzelheiten zum raumluftunabhängigen Betrieb von Pelletöfen mit externer Luftzufuhr finden Sie zudem in den Feuerungsverordnungen der Bundesländer.
Bei speziellen Anforderungen an die Sicherheit, beispielsweise bei gleichzeitigen Betrieb von raumluftunabhängigen Feuerstätten für feste Brennstoffe und Luftüngsanlagen, der Gemischtbelegung, also dem Betrieb eines wodtke Pelletofens und einer Feuerstätte für Stückholz oder Braunkohlebriketts ohne Gebläse an einem Schornstein oder der Mehrfachbelegung zweier wodtke Pelletöfen an einen Schornstein kann der Betrieb mithilfe eines wodtke DS01 Differenzdruck-Controllers zusätzlich überwacht werden.
- Neueste wodtke-Steuerungsgeneration Q1
- Modernster Bedienkomfort durch intuitives Touch-Display
- Inklusive freiplatzierbarem Smart Home Controller SHC01 zur Messung der Raumtemperatur
- Integrierte Raumtemperaturregelung (modulierend) mit Zeit- und Wochentagsprogrammierung
- Manuelle Leistungsvorwahl und Solltemperatureinstellung möglich
- Füllstandsanzeige des Pelletvorrats
- Mehrsprachige Displayanzeige
- Möglichkeit der Steuerung per Smartphone oder Tablet mit der my.wodtke App für iOS und Android weltweit über das Internet (Zubehör benötigt: Set WiFi-Modul)
- Möglichkeit des raumluftunabhängigen Anschlusses - ermöglicht gleichzeitigen Betrieb mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung
- Patentierte, besonders sichere Verbrennungslufttechnik mit mehrfacher elektronischer Überwachung
- bis zu 40 h Laufzeit mit nur einer Füllung
- sehr leiser Betrieb, da kein zusätzliches Konvektionsluftgebläse
- einfache Reinigung durch Guss-Schieberost
- große Aschelade
- kindersicherer Türverschluss
- höhenverstellbare Füße
Einstellbereich 2 – 6 oder 2 – 8 kW
Raumheizvermögen: min. 40 m² / max. 160 m²
optimiert für die Verbrennung von Holz-Pellets
Rauchrohranschluss nach hinten ∅ 100 mm
inkl. 19 % MwSt.
shogun black4.744,53 €
shogun Sinterkeramik rustico5.114,62 €
shogun Speckstein4.995,62 €
Set WiFi-Modul254,66 €
Breite 42 cm, Tiefe 45 cm, Höhe 122 cm
- 2. Stufe der 1. BImSchV erfüllt
- Nennwärmeleistung 6 oder 8 kW
- Raumheizvermögen 40 m² bis 160 m² (min./max. Leistung) bei 50 Watt/m² Bedarf
- Brennstoff Holzpellets mit Aschegehalt < 0,7%
- CO-Gehalt im Abgas < 0,02 %-Vol.
- 6kW
Abgastemperatur 104°C - 196°C
Abgasmassenstrom 3,0 - 4,1 g/s
Energieeffizienzklasse*: A++ - 8kW
Abgastemperatur 104°C - 200°C
Abgasmassenstrom 3,0 - 5,4 g/s
Energieeffizienzklasse*: A+
* Energieeffizienzklassen im Bereich von A++ bis G - Notwendiger Förderdruck (Schornsteinzug) 3 PA
- Mehrfachbelegung mit Sicherheitseinrichtung möglich
- Geprüft nach EN 14785, DIN 18894 und Art. 15a B-VG
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte Z-43.12-240
- Vorratsbehälter für ca. 20 kg Pellets
- E-Leistungsaufnahme < 50 W
- E-Zündung kurzfristig 250 W
- Gewicht 175 kg
- Anleitung
- Anleitung my.wodtke-App
- Montage und Wartungsanleitung
- Energieeffizienzlabel mit Regelungstechnik
- Energieeffizienzlabel ohne Regelungstechnik
- Produktdatenblätter
- Ersatzteile
- Leistungserklärung 6kW
- Leistungserklärung 8kW
- Maßzeichnung
- Preisliste
- my.wodtke-App für iOS
- my.wodtke-App für Android